Betonbau im Großraum Kufstein und Kitzbühel

Edel-Bau aus Ellmau

Beton bzw. Stahlbeton ist ein sehr flexibler Baustoff, der heutzutage in allen möglichen Gebieten eingesetzt werden kann. Gebäude in Betonbauweise kosten oft nur einen Bruchteil von Gebäuden aus anderen Baustoffen, wie Holz oder Ziegelstein, aber sind im Sinne von thermischen Eigenschaften genauso effektiv wie etwa eine Ziegelmauer.

Vorteile der Betonbauweise im Überblick

 günstiger als Ziegel und Holz

 gute thermische Eigenschaften

 schneller Aufbau des Gebäudes durch Fertigteilproduktion

 guter Brandschutz, da Beton nicht brennbar ist

 gute Formbarkeit

 widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen

 lässt sich gut mit anderen Baustoffen kombinieren

Das Einsatzgebiet der Betonbauweise

 Fundamente

 Trägerkonstruktionen

 Betondecken

 Betontreppen

 Keller

 uvm.

Bei einem Haus können nicht nur die Wände und Decken mit Stahlbeton gestaltet werden. Dieser einfache und doch so strapazierfähige Bauwerkstoff kann sowohl dafür eingesetzt werden, Treppen zu gießen als auch Pfosten oder Fundamente. Außerdem lässt sich Beton sehr gut mit anderen Materialien wie Glas, Ziegel und Holz kombinieren.

Planung von Gebäuden in Betonbauweise

Gemeinsam mit unseren Architekten planen wir für Sie Ihr Gebäude.

Wenn Sie mehr Informationen benötigen, dann rufen Sie uns unter der Nummer +43 5358 44242  an oder senden uns eine Anfrage

Edelbau - Ihr Partner für Betonbau in den Bezirken Kitzbühel und Kufstein

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.